DIN Software

Die DIN Software GmbH unterstützt normungsbezogene Geschäftsprozesse in den Unternehmen. Sie stellt Normeninformationen zu nationalen, europäischen und internationalen Normen, Technischen Regeln und technisch relevanten Rechtsvorschriften zur Verfügung.

Juni 2023

Die Liste führt statistische Angaben über Hinzufügungen, Zurückziehungen und den Gesamtbestand an Dokumenten für Regelwerke auf, die in der DITR-Datenbank nachgewiesen werden.

Diese Informationen sind für Normenanwender wichtig, die den Verlauf bei bestimmten Regelwerken im Blick behalten möchten. Die Zahlen einiger Einträge können von Ausgabe zu Ausgabe erheblich voneinander abweichen, da manche Regelwerke von ihren Herausgebern – im Gegensatz zu dieser Liste – nicht monatlich aktualisiert werden. An dieser Stelle werden nur die 20 Regelwerke mit den meisten Neuzugängen aufgeführt. Die Gesamtzahl bezieht sich jedoch nicht nur auf diese 20 sondern auf alle zirka 280 Regelwerke, die die DITR-Datenbank nachweist.

In der Produktion für den Monat Juni 2023 wurden der DITR-Datenbank insgesamt 4.094 Nachweise neuer Dokumente hinzugefügt.

Regelwerke Neue Dokumente Aktueller Gesamtbestand Zurückziehungen mit Ersatz Zurückziehungen ohne Ersatz
DIN 273 40.361 228 27
SAC 422 42.849 185 0
BSI 411 49.691 98 141
TSE 407 39.818 294 22
EN 350 31.972 223 15
ASI 292 30.976 236 30
ISO 287 26.210 196 26
MIL 271 55.906 191 73
AFNOR 244 41.195 70 16
ETSI 173 22.074 160 0
IEC 134 10.740 112 1
ASTM 133 12.958 119 5
ABNT 92 10.087 63 5
SIS 85 26.314 51 12
SNV 76 24.089 53 23
SAE 46 9.927 44 0
KATS 42 21.572 29 4
AUS 38 6.918 19 1
LMBG 29 1.883 15 0
IEEE 27 1.324 5 16