DIN Software

Die DIN Software GmbH unterstützt normungsbezogene Geschäftsprozesse in den Unternehmen. Sie stellt Normeninformationen zu nationalen, europäischen und internationalen Normen, Technischen Regeln und technisch relevanten Rechtsvorschriften zur Verfügung.

Dezember 2023

Die Liste führt statistische Angaben über Hinzufügungen, Zurückziehungen und den Gesamtbestand an Dokumenten für Regelwerke auf, die in der DITR-Datenbank nachgewiesen werden.

Diese Informationen sind für Normenanwender wichtig, die den Verlauf bei bestimmten Regelwerken im Blick behalten möchten. Die Zahlen einiger Einträge können von Ausgabe zu Ausgabe erheblich voneinander abweichen, da manche Regelwerke von ihren Herausgebern – im Gegensatz zu dieser Liste – nicht monatlich aktualisiert werden. An dieser Stelle werden nur die 20 Regelwerke mit den meisten Neuzugängen aufgeführt. Die Gesamtzahl bezieht sich jedoch nicht nur auf diese 20 sondern auf alle zirka 280 Regelwerke, die die DITR-Datenbank nachweist.

In der Produktion für den Monat Dezember 2023 wurden der DITR-Datenbank insgesamt 3.659 Nachweise neuer Dokumente hinzugefügt.

Regelwerke Neue Dokumente Aktueller Gesamtbestand Zurückziehungen mit Ersatz Zurückziehungen ohne Ersatz
DIN 350 40.274 409 0
BSI 331 50.438 96 166
EN 311 32.050 319 4
ASI 310 31.251 328 8
AFNOR 302 41.307 90 273
MIL 292 56.642 144 11
ISO 278 26.421 217 12
SNV 218 25.237 84 5
ETSI 218 22.159 200 0
ASTM 198 12.994 184 13
IEC 136 10.898 124 25
ANSI 133 11.972 87 8
AENOR 103 37.063 90 141
KATS 81 21.711 62 6
AUS 75 7.018 34 26
SIS 74 26.422 37 13
SABS 59 8.057 12 20
ABNT 57 10.197 20 2
SAE 57 9.964 50 0
BWB-TL 28 2.769 27 2